von Josef Wegenberger, Oliver Wegenberger | Jun 1, 2021 | Agile Führung, Internationale Führungskräfteentwicklung, Lerneffektivität |
Standortbestimmung im Rahmen der agilen FührungskräfteentwicklungAutoren: Josef Wegenberger, Oliver Wegenberger Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie und Organisationsdynamik Versetzen wir uns in ein Unternehmen der 1980er Jahre. TECHNIK AG ist ein typisches...
von Marina Begic | Mai 19, 2021 | eLearning, Impuls-Serie, Lerneffektivität |
Impuls-Serie - The Future of Workplace LearningTeil 2 mit Marina Begic: Digital Business Development Expertin und Senior L&D Consultant Unsere Digital Business Development Expertin und Senior L&D Consultant Marina Begic setzt sich aktuell intensiv mit dem...
von Marina Begic | Apr 7, 2021 | Agile Führung, eLearning, Impuls-Serie, Lerneffektivität |
Impuls-Serie - The Future of Workplace LearningTeil 1 mit Marina Begic: Digital Business Development Expertin und Senior L&D Consultant Unsere Digital Business Development Expertin und Senior L&D Consultant Marina Begic setzt sich aktuell intensiv mit dem...
von Gunther Fürstberger | Nov 17, 2020 | Agile Führung, Lerneffektivität |
„Lernen soll künftig als kontinuierlicher Prozess verstanden werden, für den ein gewisses Zeit- und Finanzbudget gewidmet wird. Denn wer Lernen als Projekt begreift, könnte Gefahr laufen, dass er zwischen den Projekten wertvolle Zeit auf der Strecke lässt und...
von Guest author | Okt 11, 2017 | Best Practice, Lerneffektivität, lerntransfer, Training Insights |
Unsere heutige Welt ist geprägt von ständiger Veränderung, so auch unsere Arbeitswelt. Dabei ist der Begriff VUCA-Welt in aller Munde (= volatile, uncertain, complex und ambiguous. (dt. volatil, unsicher, komplex und mit einer ungewissen, nicht eindeutigen Zukunft)....
von Guest author | Sep 26, 2017 | Lerneffektivität, lerntransfer, Training Insights |
Wir alle wissen, dass nur ein Bruchteil von dem, was im Training gelernt wurde, auch wirklich in der Praxis angewendet wird. Laut Studien setzt sogar nur einer von sechs Teilnehmern das Gelernte im Arbeitsalltag um. Zur Minimierung dieser „Verschwendung“ von Trainings...