TRAINING INSIGHTS

Die Kraftquellen der Macht – Autorität ohne Vorgesetztenfunktion
Wer ohne Positionsmacht ist, ist keineswegs machtlos – ganz im Gegenteil! Er/Sie kann auf verschiedenste Quellen der Autorität zurückgreifen. Denn ohne Vorgesetztenfunktion sind es Persönlichkeit, Präsenz, Wissen und das richtige Netzwerk, die unsere Position stärken...

Der Zielkreis in der Praxis – Laterale Führung Impuls-Serie Folge 4
Erfolgreiche Vorhaben beginnen mit einem klaren, definierten und messbaren Ziel. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Beteiligten in die gleiche Richtung gehen und gewünschte Endergebnisse klar, verständlich und damit auch ansteuerbar sind. Eines der praktischsten...

Internationale Zusammenarbeit: Warum Chinesen direkte Kommunikation “fürchten”
Im zweiten Teil von Der Pate gibt es diese Szene, in der Michael weiß, dass seine Frau Kay eine Fehlgeburt hatte und in der er Tom fragt „War es ein Junge?“. Tom antwortet Michael nicht direkt. Michael wird wütend und schreit „Jetzt kannst du mir nicht einmal mehr...

Praxis-Tool Zielkreis – Laterale Führung Impuls-Serie Folge 3
Ganz oft ist es doch so: Marketing will in die eine Richtung, Sales in die andere. Der Einkauf verfolgt nochmal ganz andere Ziele und die Produktentwicklungsabteilung sowieso. Alle zeigen also in unterschiedliche Richtungen. Wie in unserem Video, das schlicht und...

Mehr Selbstvertrauen als neue Führungskraft – Holger Hammer über den Praxislehrgang für neue Führungskräfte
Neue Führungskräfte in den ersten Monaten ihrer neuen Rolle zu begleiten ist wohl eine der spannendsten Herausforderungen, denen wir tagtäglich begegnen. Wir haben für Sie nachgefragt, wie genau die TeilnehmerInnen diese Trainings erleben und dazu Holger Hammer,...

Paradigmenwechsel im Führungsverständnis – Laterale Führung Impuls-Serie Folge 2
Die Pyramide als Symbol für ein Führungsverständnis, das von oben nach unten funktioniert und auf Hierarchie basiert, kann mit der aktuellen Situation in heutigen Unternehmen oft schon nicht mehr mithalten. Gegebenheiten haben sich geändert, neue Herausforderungen...

Warum brauchen wir ein neues Führungsverständnis? – Laterale Führung Impuls-Serie Folge 1
Laterale Führung – also das Führen ohne Weisungsbefugnis – ist DAS Führungsmodell der Zukunft. Faktoren wie die Demokratisierung der Gesellschaft sowie höhere Bildungsstandards und vieles mehr haben dazu beigetragen, dass das klassisch-hierarchische Führungsmodell,...

Transferkarte: Führen von Teams
Im Bereich Weiterentwicklung geht es vor allem darum, neu Gelerntes Wissen nach dem Training in den Köpfen der TeilneherInnen zu verankern und ihnen für die Bewältigung der täglichen Herausforderungen am Arbeitsplatz mit auf dem Weg zu geben. „Anwendung on-the-job“...

Maßgeschneidert, interaktiv und mit Raum für interkulturelle Besonderheiten – Internationale Führungskräfteentwicklung bei Mondi
Mehr als 800 First Line Manager haben das aus drei Modulen bestehende First Line Manager Programm von Mondi seit 2010 bereits absolviert. Von den Teilnehmern selbst bis hin zum Vorstand genießt es hohes Standing und trägt zum Erfolg von Mondi bei. Wir haben das zum...

Neue Welt der Trainingsevaluierung – Effektiver und praxisnäher mit dem neuen Kirkpatrick Modell.
Das Kirkpatrick-Modell ist der Klassiker, wenn es um Trainingsevaluierung geht. So weit, so bekannt. Aber nur wenige wissen, dass das altbekannte Modell überarbeitet und um praxisnahe Tools und Methoden ergänzt wurde. Heute steht das New World Model zeitgemäßer und...